Baubericht MAN TG 530 A von Revell 1 : 24
Das Modell: Sattelzumaschine MAN TG 530 A
Im September 2006 begann ich mit dem Bau des TG A. Der Fahrzeugrahmen ist von Revell aus formtechnischen Gründen sehr einfach gehalten. Es fehlen die unteren Schenkel eines typischen Fahrzeugrahmens. Das Tankoberteil trennte ich vom Rahmen ab, verklebte es mit zugehörigem Tankunterteil und spritze es aluminiumfarben. Der Rahmen, die Achsaufhängungen und Achsen wurden nach Plan verarbeitet und lackiert. Die Vorderachse änderte ich ein wenig ab, indem ich die Achsstummel im Durchmesser etwas abdrehte und nach dem Aufstecken der Felgen eine dünne Messingscheibe vor die lackierte Felge klebte und dann den Achsnabendeckel aufkleben konnte. So drehten sich die Felge und der Deckel wie beim Original zusammen. Bei der Hinterachse konnte mit ein wenig Ausdrehen des inneren Felgenstummels und vorsichtigem Verkleben der äußeren Felge das Drehen des Rades ermöglicht werden. Das Fahrerhaus wurde nach Vorgabe gebaut, die Sitze wurden mit dünnem geriffeltem Evergreen-Sheet von hinten verschlossen und das rechte Seitenfenster geöffnet dargestellt. Nach dem Anbau des Dachspoilers, der Seitenverkleidungen und der übrigen Anbauteile (Beleuchtung, Spiegel, Sattelplatte etc.) stand ein schönes Modell auf dem Basteltisch. Die randscharf ausgeschnittenen Decals ließen sich gut mit etwas Micro-Sol anbringen.